Informationen zum Vortrag und Webinar:
Hier finden Sie eine Übersicht über die nächsten Veranstaltungen:
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
“Geld verstehen” – Inhalt:
In der Schule wurde das Thema „Geld“ vernachlässigt. Das holen wir jetzt nach.
Was verschweigen uns Banken/Versicherungen, das jeder wissen sollte? Laut einer Studie der ING-DiBA aus dem Jahr 2017 kam zu Fragen zur Finanzbildung Folgendes heraus:
– In Deutschland gaben 51% aller Befragten an, keine Finanzbildung zu haben
– Nur 18,5% der 18-24 Jährigen haben Finanzbildung in der Schule vermittelt bekommen
– 80% wünschen sich Finanzbildung in der Schule
Wie war das bei Ihnen?
In der Schule wurde nie etwas über Geld erzählt, weil man über Geld nicht redet. Nur am Weltspartag, wenn die Bank in die Schule kommt. Zumindest war das bei uns so.
Am Ende der Schulzeit/des Studiums kommt der Banker, Bausparvertreter und/oder Versicherungsvertreter der Eltern ins Haus.
Die Eltern haben bereits eine Lebens-/Rentenversicherung, Bausparvertrag und/oder Sparbuch gemacht, also macht auch das Kind so einen Vertrag. Die Eltern wollen nur das Beste und auch der Vertreter.
Anderes Beispiel:
Früher telefonierten wir noch mit einem Telefon, das eine Drehscheibe hatte.
Dann kam das Tasten-Telefon.
Dann telefonierten wir schnurlos, meistens mit dem Handy und jetzt sind wir immer online mit dem Smartphone und telefonieren immer weniger, weil Nachrichten versendet werden.
Die Zeiten haben sich geändert.
Wie ist das mit unseren Finanzanlagen? Sind wir auch mit der Zeit gegangen?
Wieso haben wir noch immer Lebens- und Rentenversicherungen, Bausparverträge und/oder
Sparbücher?
Welche Kosten laufen im Hintergrund?
Wie viel kostet meine Strategie?
Wieso sind wir hier nicht auch mit der Zeit mitgegangen? Vielleicht liegt es daran, weil diese provisionsgetriebenen Produkte noch immer heiß umworben werden und wenige Menschen die Wahrheit darüber erzählen?
Welche Alternativen gibt es?
Sie bekommen Lösungen an die Hand, die Sie selber umsetzen können.
Diese Lösungen sind ziemlich einfach, aber wenig bekannt.
Es findet kein Produktverkauf statt.
“Wissenschaft des Investierens” – Inhalt:
Nachdem Sie bereits unseren Vortrag oder Webinar „Geld verstehen“ besucht haben oder alternativ Vorkenntnisse zum Thema Geldanlagen vorhanden sind, erlernen Sie in der 2. Stufe „Wissenschaft des Investierens“ Erkenntnisse aus 60 Jahren der Finanzmarktforschung.
Als Anleger wünscht man sich zwei Dinge: Sicherheit und Rendite. In Zeiten von Niedrigzinsen muss man strategisch investieren, um beides zu erreichen. Vor allem aber muss man sich vor leichtsinnigen Anlagefehlern hüten.
Anleger kämpfen im Augenblick mit folgenden Herausforderungen:
Kapitalverlust durch niedrig verzinste Konten und Inflation (oder Minus-Zinsen),
kostspielige, unsichere Investments mit hohen Verlusten.
Deutsche Sparer verloren 2018 fast 40 Mrd. Euro durch Niedrigzinsen. Das sind durchschnittlich 470 Euro pro Bundesbürger. Der Einlagenzins lag bei 0,19 Prozent, die Inflationsrate bei 1,93 Prozent.
Wenn Ihr Vermögen wachsen soll, muss der Ertrag immer größer sein als Steuern und Inflation.
Wir möchten Ihnen Handwerkszeug an die Hand geben, damit die 11 Fehler bei der Geldanlage vermieden werden! (siehe Blogbeitrag vom 05. März 2019)
Mit Lösungsvorschlägen werden Ihnen folgende Fragen erklärt und beantwortet:
- Welche Investmentfonds eigenen sich für mich? (Risiko, Sicherheit, erwartete Rendite)
- Welche entscheidenden Unterschiede bei Investmentfonds muss ich beachten?
- Welche Hilfen bieten sich aus der Wissenschaft?
- Wie kann ich Erkenntnisse aus 60 Jahren Finanzmarktforschung für mich nutzen?
- Wobei kann mir die Wissenschaft helfen?
- Wie funktionieren moderne Finanzstrategien?
Jeder Teilnehmer weiß nach dem Vortrag/Webinar, wie man die 11 Fehler bei Geldanlagen umgeht und beruhigt eigene Finanzentscheidungen für sein Geld treffen kann.
Es lohnt sich in vielerlei Hinsicht für Sie!
Gerne können Sie mich auch z.B. als Verein, Firma für Veranstaltungen buchen, wenn Sie Ihre Mitglieder oder Mitarbeiter zu den von mir angebotenen Themen informieren wollen. Es reicht eine kurze Anfrage für Veranstaltungen mit dem Kontakformular. Schreiben Sie mir über dieses Formular oder nutzen Sie den Rückrufservice. Gerne stehe ich mit meinem Fachwissen zur Verfügung.
Sie haben noch Fragen zu meinen Veranstaltungen? Über das Kontakformular können Sie mir dazu Ihre Fragen stellen.
Ihr
Armin Ammer
Erfahrungsberichte

Hervorragende Beratung zum Thema Altersvorsorge für mich und meine Frau. Von der grundlegenden Beratung zum Thema über die ersten Analysen bis zur Auswahl von Alternativangeboten. Herr Ammer hat sich sehr viel Zeit für mein/unser Anliegen und Fragen genommen und diese vollumfänglich beantwortet. Auch die Kommunikation per Mail lief sehr gut und war völlig unkompliziert.
Das hat mir gut gefallen:
Die speditive und agile Arbeitsweise, die auch spontan per Video, Telefon oder Mail problemlos funktioniert. Herr Ammer hat sich sehr viel Zeit genommen und viele Themen sehr anschaulich erklärt.
Sebastian Weber
Diplom-Ingenieur (FH), 32 Jahre, Neufahrn b. Freising
Bewertung auf Google

Endlich fündig und versteckte Kosten bei Geldanlagen und Versicherungen losgeworden!
Von Vertriebswegen von Banken und Versicherungen unabhängige Beratung in Anlage- und Versicherungsfragen, individuelle Risikoanalyse, schnelle Umsetzung des persönlich vereinbarten Konzepts, volle Kostentransparenz, dazu stets aktuelle Information per Mail und App – Herr Ammer bietet mit der VorsorgeWerkstatt ein absolut überzeugendes Gesamtpaket. Der Service spricht für sich.
Weiter so!
Markus Bäuml
Diplom-Verwaltungswirt (FH), 43 Jahre, Landshut
Bewertung auf ProvenExpert

Hr. Ammer ist seit nunmehr weit über zehn Jahren unser Makler des Vertrauens. Wir hatten dieses Jahr sogar einen Vermögensberater im Haus, der wortwörtlich meinte “so leid es mir tut, aber ich kann für Sie nichts tun, ich habe noch nie einen so gut aufgestellten Haushalt gesehen.” Na da wissen wir doch dass wir alles richtig gemacht haben!
Ines Gebhard
Bilanzbuchhalterin, 35 Jahre, Maxhütte-Haidhof
Bewertung auf ProvenExpert.de

Ich bin sehr froh, Herrn Ammer als Honorarberater kennen gelernt zu haben. Es ist ein gutes Gefühl unabhängig von irgendwelchen Produkten, die den Berater oder Makler besser stellen, weil er mehr Provisionen bekommt, beraten zu werden. Stattdessen sprechen wir beispielsweise von Nettopolicen, die mich als Versicherungsnehmer wesentlich besser dastehen lassen.
Herr Ammer erfasst die persönlichen Gegebenheiten gründlich, berät umfassend und macht faire Angebote für die Absicherung und den Vermögensaufbau bzw. die Finanzplanung. Vor allem der wissenschaftliche Ansatz hat mich überzeugt.
Erik Bürgel
Dipl.-Ing. (FH) Landwirtschaftsarchitektur, 55 Jahre, Freising#
Bewertung auf Google

Wurde von Hr. Ammer sehr kompetent und umfassend beraten. Hatte stets den Eindruck, das Kundeninteresse steht absolut im Vordergrund. Sehr gute Erreichbarkeit und schnellste Rückmeldungen per mail und Telefon. Absolut empfehlenswert!
1A Beratung, 1A Kundenbetreuung und 1A Versicherungsauswahl.
Florian Kahlert
Schilder- und Lichtreklameherstellermeister, 31 Jahre, Neufahrn b. Freising
Bewertung auf Google

Top Markler
Aehr zu Empfehlen! Immer für einen da, immer Top Lösungen parat!
Michael Zierl
Fachberater im Vertrieb, 35 Jahre, Bad Abbach
Bewertung auf KennstDuEinen.de