Brutto-Netto-Vergleich
Der Brutto-Netto-Vergleich ist der Vergleich von einem bestehenden Fondsdepot oder einer Brutto-Versicherungspolice mit einer Nettopolice. Es soll dabei festgestellt werden, ob es sich lohnt nach Berücksichtigung von Fondskosten und Vertragskosten unter Berücksichtigung von evtl. anfallenden Steuern das Guthaben auf die Nettopolice zu übertragen.
Beeinflussende Faktoren
Bei der Brutto-Netto-Vergleich werden mehrere Faktoren unter die Lupe genommen:
- Kosten des Versicherers bzw. der Depotbank
- ggfs. Kosten der Fondsanlage
- steuerliche Behandlung und Sozialabgaben während Ansparphase
- steuerliche Behandlung und Sozialabgaben in Rentenphase
- Minderung der Wertentwicklung durch Kosten
- mögliche höhere Ablaufleistung bei gleicher Wertentwicklung (inklusive Kosten)
Renditevorteile gegenüber den klassischen Lebens- und Rentenversicherungen
Nettopolicen beinhalten keine offenen und versteckten Abschluss- und Bestandsprovisionen. Sie sind kostenoptimiert und weisen Renditevorteile gegenüber den klassischen Finanzprodukten. Dies möchten wir Ihnen anhand eines Beispiels zu Lebens- und Rentenversicherungen aufzeigen. Nettoprodukte bilden sofort hohe Rückkaufswerte, was für unsere Kunden ein deutliches Plus an Flexibilität bedeutet.
Aufgrund der hohen Rückkaufswerte sind unsere Kunden mit Nettopolicen schon frühzeitig in der Lage zum Beispiel Kapitalentnahmen zu tätigen oder die Police beitragsfrei zu stellen. Auch Zuzahlungen und Beitragsreduzierungen sind in der Regel jederzeit möglich, je nach dem in welcher Lebenssituation sie sich gerade befinden. Auch den Auszahlungstermin der Police können unsere Kunden vor oder nach hinten verschieben, ohne, dass zusätzliche Abschlusskosten anfallen.
Fondsgebundene Nettopolicen können mit kostengünstigen ETFs kombiniert werden, die auf Ausgabeaufschläge komplett verzichten und günstige Verwaltungsgebühren aufweisen. Das Ergebnis sind weitere Kostenoptimierungen, die erheblich höhere Renditen möglich machen.

Trennung von Beratungsleistung und Produktlösung
Kern von Nettopolicen ist die Abkehr von der Vergütung des Beraters mit Provision. Die Beratungsleistung und die Produktlösung sind bei unserer Honorarberatung voneinander getrennt. Beim Honorarmodell wird die Beratung direkt von Ihnen per Vermittlungshonorar vergütet und nicht wie im Provisionsmodell aus den Versicherungsbeiträgen finanziert. Im Gegenzug erhalten Ihre sie ihren Versicherungsvertrag als kostenoptimierten Nettotarif.
Der Nettovorteil
Rechenbeispiel für eine fondsgebundene Lebensversicherung
Nettopolicen erzielen im Vergleich zu Bruttotarifen für Kunden einen monetären Mehrwert, den sogenannten Nettovorteil. Wie dieser Nettovorteil ermittelt wird, zeigt Ihnen der folgende Brutto-Netto-Vergleich:
Operationen | Bruttopolice | Nettopolice |
---|---|---|
Summe der laufenden Monatsbeiträge | 36.000,00 | 34.200,00 |
Einmaliger Betrag | 1.440,00 | – |
Einmaliges Honorar* | – | 1.440,00 |
Summe Betreuungshonorar* | – | 1.800,00 |
Summe eingesetztes Kapital | 37.440,00 | 37.440,00 |
Einmaliges Honorar* | – | 1.440,00 |
Summe Betreuungshonorar* | – | 1.800,00 |
Ausgabeaufschlag* | – | – |
Kosten der Fondsanlage* | 15.132,08 | 4.436,78 |
Kosten des Versicherers* | 5.928,90 | 3.128,65 |
Summe der Kosten | 21.060,98 | 10.805,43 |
Laufende Steuern* | – | – |
Steuern bei Auszahlung* | 4.592,32 | 8.819,41 |
Summe der Steuern | 4.592,32 | 8.819,414 |
Gesamtverminderung der Ablaufleistung durch Kosten | 45.837,63 | 27.981,73 |
Gesamtverminderung der Ablaufleistung durch Steuern | 4.592,32 | 8.819,41 |
Ablaufleistung vor Steuern | 60.358,64 | 78.214,55 |
Ablaufleistung nach Steuern | 55.766,32 | 69.395,13 |
*) Diese Musterberechnung stellt eine Teillösung dar, bei der weitere Produktoptimierungen notwendig sind und dient lediglich der Veranschaulichung. Für die Musterberechnung wurden folgende Parameter gewählt: Eintrittsalter 32 Jahre, monatliche Rate 100 EUR, Laufzeit 30 Jahre, jährliche Wertentwicklung 6%.
Mit kostenoptimierten Nettoprodukten steigern Sie die Rendite, bekommen Vertrauen durch sofortige Bildung hoher Rückkaufswerte und eliminieren dabei die großen Nachteile von Bruttopolicen und können von den Vorteilen von Versicherungspolicen (Abgeltungssteuer, Mehrwertsteuer bei der Betreuungspauschale, Ertragsanteilsbesteuerung, Halbeinkünfteverfahren) endlich wieder profitieren.
Welche Unterlagen benötigen wir von Ihnen für den Brutto-Netto-Vergleich?
- komplettes Angebot mit Produktinformationsblatt
- aktueller Vertragsstand mit Wertmitteilung
Ergebnisbeispiel:
Erfahrungsberichte

Hervorragende Beratung zum Thema Altersvorsorge für mich und meine Frau. Von der grundlegenden Beratung zum Thema über die ersten Analysen bis zur Auswahl von Alternativangeboten. Herr Ammer hat sich sehr viel Zeit für mein/unser Anliegen und Fragen genommen und diese vollumfänglich beantwortet. Auch die Kommunikation per Mail lief sehr gut und war völlig unkompliziert.
Das hat mir gut gefallen:
Die speditive und agile Arbeitsweise, die auch spontan per Video, Telefon oder Mail problemlos funktioniert. Herr Ammer hat sich sehr viel Zeit genommen und viele Themen sehr anschaulich erklärt.
Sebastian Weber
Diplom-Ingenieur (FH), 32 Jahre, Neufahrn b. Freising
Bewertung auf Google

Endlich fündig und versteckte Kosten bei Geldanlagen und Versicherungen losgeworden!
Von Vertriebswegen von Banken und Versicherungen unabhängige Beratung in Anlage- und Versicherungsfragen, individuelle Risikoanalyse, schnelle Umsetzung des persönlich vereinbarten Konzepts, volle Kostentransparenz, dazu stets aktuelle Information per Mail und App – Herr Ammer bietet mit der VorsorgeWerkstatt ein absolut überzeugendes Gesamtpaket. Der Service spricht für sich.
Weiter so!
Markus Bäuml
Diplom-Verwaltungswirt (FH), 43 Jahre, Landshut
Bewertung auf ProvenExpert

Hr. Ammer ist seit nunmehr weit über zehn Jahren unser Makler des Vertrauens. Wir hatten dieses Jahr sogar einen Vermögensberater im Haus, der wortwörtlich meinte “so leid es mir tut, aber ich kann für Sie nichts tun, ich habe noch nie einen so gut aufgestellten Haushalt gesehen.” Na da wissen wir doch dass wir alles richtig gemacht haben!
Ines Gebhard
Bilanzbuchhalterin, 35 Jahre, Maxhütte-Haidhof
Bewertung auf ProvenExpert.de

Ich bin sehr froh, Herrn Ammer als Honorarberater kennen gelernt zu haben. Es ist ein gutes Gefühl unabhängig von irgendwelchen Produkten, die den Berater oder Makler besser stellen, weil er mehr Provisionen bekommt, beraten zu werden. Stattdessen sprechen wir beispielsweise von Nettopolicen, die mich als Versicherungsnehmer wesentlich besser dastehen lassen.
Herr Ammer erfasst die persönlichen Gegebenheiten gründlich, berät umfassend und macht faire Angebote für die Absicherung und den Vermögensaufbau bzw. die Finanzplanung. Vor allem der wissenschaftliche Ansatz hat mich überzeugt.
Erik Bürgel
Dipl.-Ing. (FH) Landwirtschaftsarchitektur, 55 Jahre, Freising#
Bewertung auf Google

Wurde von Hr. Ammer sehr kompetent und umfassend beraten. Hatte stets den Eindruck, das Kundeninteresse steht absolut im Vordergrund. Sehr gute Erreichbarkeit und schnellste Rückmeldungen per mail und Telefon. Absolut empfehlenswert!
1A Beratung, 1A Kundenbetreuung und 1A Versicherungsauswahl.
Florian Kahlert
Schilder- und Lichtreklameherstellermeister, 31 Jahre, Neufahrn b. Freising
Bewertung auf Google

Top Markler
Aehr zu Empfehlen! Immer für einen da, immer Top Lösungen parat!
Michael Zierl
Fachberater im Vertrieb, 35 Jahre, Bad Abbach
Bewertung auf KennstDuEinen.de