Ihre Vorteile beim optimieren der privaten Krankenversicherung:

 

  • Einsparung bis zu 70%
  • Alterungsrückstellungen bleiben erhalten
  • Keine Kündigung der aktuellen Versicherung
  • Gleiche oder verbesserte Leistungen
  • auch ohne Gesundheitsfragen möglich
  • Sie brauchen sich um Nichts kümmern, das übernehmen wir für Sie!

Ablauf, wenn Sie Ihre private Krankenversicherung optimieren:

 

  • Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
  • Kostenfreie Analyse Ihrer Verträge
  • Abschluss eines rein erfolgsabhängigen Vertrages. Wir übernehmen alle Kosten für eine optimale Anspruchsverfolgung
  • Maßnahmen zur Realisierung Ihres finanziellen Vorteils durch spezialisierte Krankenversicherungsspezialisten und im Bedarfsfall Einschaltung der PKV-Ombudsstelle
  • Dauerhaft mehr Geld für Sie!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nicht immer ist der Wechsel in eine andere Versicherungsgesellschaft lohnenswert oder überhaupt möglich. Eine erneute Gesundheitsprüfung kann bei entsprechenden Vorerkrankungen enorme Risikozuschläge oder gar eine komplette Ablehnung bedeuten. Auch gehen bei einem Wechsel des Versicherers die bisher gebildeten Altersrückstellungen bei Verträgen, die vor dem 01.01.2009 abgeschlossen wurden, verloren.

Gerade bei schon lange bestehenden Tarifen, deren Monatsbeiträge seit Vertragsabschluss stark angestiegen sind, lassen sich durch geschicktes und intensives Verhandeln mit der Gesellschaft enorme Einsparungen durch eine PKV-Tarifoptimierung bei gleichem Leistungsniveau erzielen.

Da den Versicherungsunternehmen schnell Beitragseinnahmen von mehreren tausend Euro pro Kunde durch die PKV-Tarifoptimierung verloren gehen, sind diese generell sehr zurückhaltend und wenig entgegenkommend. Verzögerungstaktiken und formale Spielereien sind leider an der Tagesordnung.

Umso wichtiger ist es, sich für solche Verhandlungen hinsichtlich PKV-Tarifoptimierung den richtigen Partner ins Boot zu holen. Die VorsorgeWerkstatt hat sich auf den Bereich Krankenversicherung spezialisiert und vertritt seit vielen Jahren erfolgreich die Interessen der Versicherten. Der Fokus liegt darauf, ein faires Preis- / Leistungsverhältnis Ihrer privaten Krankenversicherung mit der Gesellschaft zu verhandeln und durchzusetzen – unter Beibehaltung der bisher gebildeten Altersrückstellungen.

Auch private Krankenversicherungs-Tarife werden älter!!

Auch Tarife in der Privaten Krankenversicherung werden älter und mit Ihnen Ihre Versicherten. Dann werden Tarife auch immer wieder geschlossen, weil diese für Neukunden unattraktiv werden. Dadurch kommen keine jungen gesunden Kunden mehr dazu und das Versichertenkollektiv wird immer schlechter. Es gibt aber noch genügend neue bzw. nicht so alte Tarife, wo das Versichertenkollektiv noch ausgewogen gut ist. Genau diese Tarife gibt es bei der PKV-Tarifoptimierung herauszufinden.

Die Lösung: PKV-Tarifoptimierung

Es gibt eine Möglichkeit, aus dieser Beitragsspirale herauszukommen: Der Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft oder auch die sog. PKV-Tarifoptimierung. Das Problem dabei ist, dass die Gesellschaften auf Gewinnerzielung aus sind und deswegen die PKV-Tarifoptimierung selber nicht gerne machen, z.B. begründet durch den Umstand, dass die Krankenversicherer durch die offensive Werbung der PKV-Tarifoptimierung ihren eigenen Umsatz, somit auch die Gewinnerwartungen schmälern würden, liegt dies nicht in ihrem Interesse.

Ob Sie dann zukünftig nach der PKV-Tarifoptimierung auch von uns betreut werden wollen, liegt ganz alleine bei Ihnen, es ist kein Muss. Solange Sie uns dies nicht ausdrücklich mitteilen, geschieht ein Betreuerwechsel nicht automatisch.

Abgewickelte Kunden (Beispiele)
bei der PKV-Tarifoptimierung

 

Kunde 1
Beitrag bisheriger Tarif: 692,39 €
Beitrag neuer Tarif: 230,97 €
Ersparnis jährlich 5.537,04 €
Kunde 2
Beitrag bisheriger Tarif: 411,60 €
Beitrag neuer Tarif: 157,89 €
Ersparnis jährlich 3.044,52 €

Habe ich eine finanzielle Verpflichtung bei der PKV-Tarifoptimierung?

Unsere Experten ermitteln nach Auftragserteilung Ihr persönliches Einsparpotential bei der PKV-Tarifoptimierung und setzen sich mit der Versicherungsgesellschaft in Verbindung. Dabei gehen Sie keinerlei Verpflichtungen ein. Es entstehen weder Kosten noch irgendwelche Nachteile.

Nachdem wir Ihnen das Ergebnis präsentieren und Ihnen die mögliche Beitragsersparnis durch die PKV-Tarifoptimierung mitgeteilt haben, entscheiden Sie, ob Sie das ausgehandelte Angebot annehmen möchten oder nicht.

Erst wenn Sie sich für die Annahme des Angebots bzw. für die Beitragsersparnis anhand der PKV-Tarifoptimierung entscheiden, wird ein faires und erfolgsabhängiges Honorar berechnet. Aber selbst dadurch gewinnen Sie schon ab dem ersten Jahr!

Mehr Infos zum Thema “PKV-Tarifoptimierung”

6 Gründe für die PKV-Überprüfung

FAQs zur PKV – Tarifoptimierung

Wie funktioniert eine Tarifoptimierung in der privaten Krankenversicherung (PKV)?

Bei der PKV-Tarifoptimierung wird Ihr bestehender Privatversicherungstarif geprüft, um bei gleichem oder besserem Leistungsniveau Beitragsersparnisse zu erzielen – oft durch einen Tarifwechsel nach § 204 VVG innerhalb Ihrer Versicherung. Professionelle Beratung ist dabei empfehlenswert.

Wie funktioniert die Tarifoptimierung in der privaten Krankenversicherung bei der Allianz?

Die Tarifoptimierung bei der Allianz PKV erfolgt über einen internen Tarifwechsel nach § 204 VVG. Dabei können Sie in günstigere oder leistungsangepasste Tarife wechseln – ohne Gesundheitsprüfung, sofern keine Mehrleistungen beantragt werden. Eine unabhängige Beratung hilft, die besten Optionen zu finden.

Welche Erfahrungen gibt es mit der PKV-Tarifoptimierung?

Viele Versicherte berichten bei der PKV-Tarifoptimierung von deutlichen Beitragseinsparungen, teils mehrere Hundert Euro monatlich. Positive Erfahrungen machen vor allem diejenigen, die unabhängige, spezialisierte Berater nutzen. Wichtig: auf Transparenz, keine versteckten Kosten und seriöse Anbieter achten.

Wie läuft ein PKV-Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft ab?

Beim PKV-Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft wechseln Sie zu einem anderen Tarif Ihres aktuellen Versicherers. Das geht meist ohne Gesundheitsprüfung, wenn Sie keine zusätzlichen Leistungen wählen. Ziel ist oft, Beiträge zu senken oder Leistungen besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Hierbei werden bereits angesparte Rückstellungen fürs Alter auch im zukünftigen Beitrag verrechnet. Dieser fällt größtenteils weg, wenn Sie zu einem neuen Versicherer wechseln, was sehr oft überhaupt nicht sinnvoll ist.

 

Was macht ein Honorarberater in Dachau?

Ein Honorarberater in Dachau unterstützt Privatpersonen und Unternehmen bei der Planung und Optimierung ihrer Finanzen – von Geldanlage über Altersvorsorge bis zu Versicherungen.

Wie finde ich einen seriösen Honorarberater in Dachau?

Achten Sie auf Unabhängigkeit, transparente Vergütung (z. B. Honorarberatung) und gute Bewertungen. Persönliche Gespräche helfen, Vertrauen aufzubauen.

Was kostet ein Honorarberater in Dachau?

Die Kosten variieren je nach Modell: Bei Honorarberatung bezahlen Sie eine transparente Gebühr, bei Provisionsberatung zahlt meist die Produktgesellschaft – was zu Interessenskonflikten führen kann.

Was ist der Unterschied zwischen einem Honorarberater und einem provisionsbasierten Berater in Dachau?

Ein Honorarberater wird direkt vom Kunden bezahlt und arbeitet unabhängig. Ein provisionsbasierter Berater erhält sein Geld von Produktanbietern – oft abhängig vom Verkauf.

Warum lohnt sich ein Honorarberater in Dachau?

Ein kompetenter Berater spart Zeit, schützt vor Fehlentscheidungen und hilft, Vermögen gezielt aufzubauen – insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Gibt es spezialisierte Finanzberater für bestimmte Berufsgruppen in Passau?

Ja. Es gibt Berater, die sich auf Ärzte, Beamte, Selbstständige oder GmbH-Geschäftsführer spezialisieren – mit maßgeschneiderten Lösungen.

Wie läuft ein erstes Beratungsgespräch beim Honorarberater ab?

In der Regel findet ein kostenloses Erstgespräch statt. Dabei werden Ziele, aktuelle Situation und mögliche Strategien besprochen – ganz ohne Verpflichtung.

Ist eine Online-Beratung durch einen Honorarberater in Dachau möglich?

Ja, viele Berater bieten inzwischen digitale Beratung per Video an – flexibel, zeitsparend und dennoch persönlich.

Was sollte ich zum Beratungsgespräch mitbringen?

Unterlagen wie Kontoauszüge, Versicherungsübersichten, Renteninformationen und Gehaltsabrechnungen helfen, Ihre finanzielle Situation korrekt einzuschätzen.

Wo finde ich einen unabhängigen Honorarberater in Dachau?

Unabhängige Berater wie die VorsorgeWerkstatt in Dachau (z. B. Armin Ammer) finden Sie online, über Branchenverzeichnisse oder durch persönliche Empfehlungen.

Erfahrungsberichte

Einen unverbindlichen Rückruf vereinbaren